Waste not Want not - Challenge

Gemeinsam aktiv werden!

Die "Waste not Want not-Challenge" ist ein "CALL TO ACTION". Schulen, Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen aktiv zu werden und den Lebensmittel- und Plastikmüll an der Schule zu bekämpfen

Eure/Ihre Ideen sind gefragt! Schulen haben ein enormes Potenzial unsere verschwenderische Gesellschaft zu verändern, indem sie Speise- und Plastikabfälle an der Schule und im Schulumfeld vermeiden und junge Menschen dazu anzuregen, über ihr Verhalten nachzudenken und alternative Konsumgewohnheiten zu entwickeln.

Schulen können eine echte Veränderung bewirken.

Machen Sie mit, werden Sie aktiv und gestalten Sie so die Zukunft positiv mit!

Waste not Want not - Challenge

Registrierung für die Challenge

Ihre/Eure Ideen und Projekte sind gefragt! Schulen haben ein enormes Potenzial Lebensmittel- und Plastikabfälle zu vermeiden und eine positive Veränderung in der Gesellschaft hin zu einer kreislauforientierten Zukunft einzuleiten.

Challenge angenommen

Schulname Land Stadt/Ort Challenge angenommen.
ZŠ a MŠ Bohuslavice, příspěvková organizace Tschechische Republik Bohuslavice Lebensmittelverschwendung vermindern
Mateřská škola Dobroměřice Tschechische Republik Dobroměřice Lebensmittelverschwendung vermindern
GEPS Reisnerstaße 43 1030 Wien Österreich Wien Plastikmüll reduzieren
ZŠ Vyžlovka Tschechische Republik Vyžlovka Plastikmüll reduzieren
Mateřská škola Sokolov, Pionýrů 1344 Tschechische Republik Sokolov Plastikmüll reduzieren