Papierhandtuch-Knödel helfen Müll vermeiden image frame

Papierhandtuch-Knödel helfen Müll vermeiden

Reduzierung von Plastikmüll

Projektzusammenfassung

Eine einfache Maßnahme zur Einsparung von Müllsäcken aus Plastik.

Lernergebnisse

Kinder

  • sparen Papierhandtücher.
  • sparen Plastikmüllsäcke.
  • lernen, Knödel formen (üben der Feinmotorik).

Zeitaufwand

Laufend

Werkzeuge, Materialien oder Ausstattung

Papierhandtücher

Beschreibung der Aktivität

Die Kinder des österreichischen Kindergartens Atzenbrugg haben gelernt, Papierhandtücher zu Kugeln zu rollen, wenn sie sich nach dem Händewaschen auf der Toilette die Hände abtrocknen.

Sie rollen das Papier, um das Handtuch klein zu machen und so Volumen und Plastik (weniger Müllsäcke) zu sparen.

Und nicht zuletzt lernen sie, Knödel zu formen und üben sich in Feinmotorik.

Wirkung: Die Kinder nehmen nur noch ein Papierhandtuch aus dem Spender. Vorher haben sie oft zwei oder mehr genommen. Sie gewöhnen sich an ein plastik- und papiersparendes Verhalten.

Tipps, wie das Thema in den Lehrplan integriert werden kann

Engagement: Bildungsprozesse sind mit den Erfahrungen der Kinder verbunden, betreffen sie direkt und motivieren sie, sich zu engagieren.

Ethik: Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen und ein Grundverständnis für Regeln entwickeln.

Bewegung und Gesundheit: Erlangung von körperlicher Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeit (Hand-Augen-Koordination).